• Wartebereich der Bürgerzone

    Neuen Bürgerzone eröffnet

    Wer einen Termin im Kreishaus hat, ist in der neuen Bürgerzone richtig. Sie bietet einen modernen, zentralen Anlaufpunkt für alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung – mit mehr Übersicht, Effizienz und Servicequalität. Die Bürgerzone befindet sich direkt am Nebeneingang des Kreishauses an der Kurt-Schumacher-Allee. Termine können online vereinbart werden. Klicken Sie auf die Überschrift, um auf die Termin-Seite zu gelangen.

  • Bild vom Nebeneingang des Kreishauses

    Zugang zum Kreishaus über den Nebeneingang an der Bürgerzone

    Der Zugang zum Kreishaus ist ab sofort nur noch über den Nebeneingang an der Bürgerzone möglich. Ein Briefkasten für diejenigen, die nur etwas einwerfen wollen, steht am Haupteingang bereit. Dieser kann aufgrund der Sanierung jedoch nicht mehr als Eingang genutzt werden. Wichtiger Hinweis: Das Gesundheitsamt, das Veterinäramt und der Fachdienst Bildung des Kreises Recklinghausen sind umgezogen. Sie finden die Kolleginnen und Kollegen ab sofort Am Erlenkamp 16-18 in Recklinghausen.

  • Zwei Schwäne auf dem Wasser

    Aktuelle Informationen zur Geflügelpest

    In den letzten Wochen sind vermehrt Geflügelpestfälle aufgetreten, auch in NRW. Betroffen sind Wildvögel wie Enten, Wildgänse, Kraniche, Schwäne und Greifvögel. Singvögel wie Amseln und Meisen, aber auch Tauben werden derzeit nicht im Monitoring erfasst. Der Kreis Recklinghausen ist bislang nicht betroffen. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

  • Stimmzettel

    Bodo Klimpel als Landrat wiedergewählt

    Am Sonntag wurde im Kreis Recklinghausen noch einmal gewählt. In allen zehn Städten ging es in der Stichwahl um die Entscheidung, wer Landrat wird. In sechs Städten fiel außerdem die Entscheidung über Bürgermeister oder Bürgermeisterin. Hier finden Sie die Links zu den Ergebnissen.